Sensor-basierte Raumüberwachung
AKCP sensorProbe2+ LCD – Umweltüberwachung mit integriertem Display
Die AKCP sensorProbe2+ LCD (SP2+B-LCD) setzt neue Maßstäbe in der Umweltkontrolle durch ein eingebautes LCD-Display, das direkte Einblicke in Sensordaten, Gerätestatus und Netzwerkinformationen bietet. Dieses fortschrittliche System vereint die bewährten Eigenschaften der sensorProbe2+-Reihe mit der Möglichkeit, kritische Parameter direkt vor Ort ohne externe Geräte zu überprüfen.
Integriertes LCD-Display als Kernfunktion
Das herausragende Merkmal der SP2+B-LCD ist das integrierte LCD-Display, das durchgehend Sensorwerte, Systemstatus und IP-Adressdetails anzeigt. Es erleichtert Technikern und Administratoren die schnelle Überprüfung kritischer Systeme vor Ort, ohne auf Laptops oder Smartphones angewiesen zu sein. Das Display zeigt klare Sensorwerte, Alarm- und Schwellenwert-Status mit visuellen Hinweisen sowie Netzwerk- und Betriebsinformationen direkt am Gerät.
Vier flexible Sensoranschlüsse
Die SP2+B-LCD verfügt über vier RJ-45 Sensorports mit Autosense-Technologie, die eine Vielzahl von AKCP-Sensoren unterstützen. Besonders hervorzuheben sind kombinierte Schrank-Thermalkarten für präzise Temperaturkontrolle und kontaktlose Stromzähler für genaue Energieverbrauchsmessung. Mit speziellen Sensorkombinationen können bis zu 9 Sensoren pro Port angeschlossen werden, was eine Kapazität von bis zu 400 Online-Sensoren, einschließlich virtueller Sensoren, ermöglicht.
Power over Ethernet für einfache Installation
Mit standardmäßiger PoE IEEE 802.3af-Unterstützung vereinfacht die SP2+B-LCD die Installation, indem separate Stromkabel überflüssig werden. Dies erlaubt eine flexible Platzierung auch in schwer zugänglichen Bereichen. Für zusätzliche Betriebssicherheit kann eine externe 5VDC-Stromquelle als Redundanz hinzugefügt werden, die bei Ausfall der Hauptstromversorgung automatisch übernimmt.
Spezialisierte Modellvarianten
Die Standardversion SP2+B-LCD bietet alle grundlegenden Überwachungsfunktionen mit dem Vorteil des integrierten Displays und eignet sich ideal für Rechenzentren mit begrenztem Zugang zu Überwachungsstationen, abgelegene Standorte ohne ständige IT-Betreuung und industrielle Umgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen.
Die SP2+B-LCD-MOD-Variante ersetzt die Standard-Trockenkontakte durch eine Modbus RS485-Schnittstelle, die die direkte Anbindung von Industriegeräten wie Generatoren, USV-Anlagen, Klimaanlagen und Automatisierungssystemen ermöglicht.
Erweiterte Konnektivität
Ein optionales 4G-Mobilfunkmodem, angeschlossen über einen dedizierten UART-Port, bietet zelluläre Datenkommunikation für Standorte ohne Ethernet, SMS-Alarme für kritische Ereignisse und Backup-Kommunikation bei Netzwerkausfällen. Optional ist GPS-Funktionalität für die Standortbestimmung verfügbar, ideal für mobile oder temporäre Installationen.
Robustes Design und vielseitige Montage
Mit kompakten Maßen von 135 x 81 x 36 mm und einem Gewicht von 0,4 kg bietet die SP2+B-LCD die Leistung größerer Systeme in einem robusten, kompakten Format. Montageoptionen umfassen 0U-Rack-Montage für 19"-Racks, DIN-Rail-Clips für Schaltschränke, Schraublochmontage für Wände oder freistehende Aufstellung mit optionalen Standfüßen.
Umfangreiche Ein- und Ausgänge
Die SP2+B-LCD unterstützt bis zu 20 Trockenkontakt-Eingänge (5VDC) mit 5 Eingängen pro Sensorport sowie einen Trockenkontakt-I/O plus vier optionale I/Os (einer pro Port). Konfigurierbare Ausgangssignale (0VDC/5VDC) ermöglichen die Steuerung externer Geräte wie Ventilatoren oder Alarmsysteme.
Breite Protokollunterstützung
Die SP2+B-LCD unterstützt Industriestandards wie SNMP V1/V2/V3 für nahtlose Netzwerkmanagement-Integration, HTTPS für sichere Web-Konfiguration und verschlüsselte E-Mails für Benachrichtigungen. Die Netzwerkkommunikation erfolgt über 10/100 Mbps Ethernet. Mit dem Pro-Lizenz-Upgrade werden MQTT/MQTTS, IPv6, RADIUS/TACACS, VPN und Rsyslog für erweiterte IoT- und Sicherheitsfunktionen freigeschaltet.
Pro-Lizenz für erweiterte Funktionen
Das Pro-Lizenz-Upgrade umfasst ein Virtual Sensor Pack mit 5 virtuellen Sensoren (max. 80) für berechnete Werte, komplexe Algorithmen und erweiterte Alarmlogik. Es ermöglicht die Integration von bis zu 4 Modbus-Geräten mit je 15 Sensoren, insgesamt bis zu 60 Modbus RS485- und 60 Modbus TCP/IP-Sensoren. Die Pro-Lizenz erweitert die Benutzerverwaltung von 100 auf 500 Benutzer.
Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen
Die SP2+B-LCD ist für Betriebstemperaturen von 0°C bis 70°C und Luftfeuchtigkeit von 20% bis 80% ausgelegt. Mit einer MTBF von 1.400.000 Stunden und stromsparenden SMD-Komponenten bietet sie hohe Langzeitstabilität.
Statusvisualisierung und Alarme
Das LCD-Display bietet detaillierte Statusinformationen, ergänzt durch LED-Anzeigen für Strom, Netzwerk und Sensorstatus. Konfigurierbare Alarmstufen ermöglichen präzise Anpassungen an spezifische Anforderungen.
Vielseitige Einsatzbereiche
- Rechenzentren: Lokale Statusübersicht, schnelle Diagnose, Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Energieverbrauch.
- Telekommunikation: Remote-Überwachung via 4G, Batterie- und Klimaüberwachung.
- Industrie: Modbus-Integration, Prozessüberwachung, Predictive Maintenance.
- Edge-Computing: MQTT/MQTTS-Integration, hybride lokale und Cloud-Überwachung.
Innovation und Zukunftssicherheit
Das modulare Design der SP2+B-LCD ermöglicht schrittweise Erweiterungen und Anpassungen. Energieeffiziente Komponenten, langlebige Konstruktion und standardisierte Schnittstellen sichern eine nachhaltige Investition.
Einfache Installation und Wartung
Die SP2+B-LCD bietet Plug-and-Play-Sensoren, PoE-Stromversorgung, eine intuitive Web-Oberfläche und das LCD-Display für einfache Konfiguration. Proaktive Wartung wird durch Selbstüberwachung, Predictive Analytics und automatische Updates unterstützt.
Verfügbare Modelle
SP2+ LCD Basic
Die Basic-Version richtet sich an Nutzer mit grundlegenden Überwachungsanforderungen:
- Funktionalität: 2 aktive Sensorports (erweiterbar auf 4 via Pro-Update)
- Netzwerk: MQTT/MQTTS, HTTPS
- Virtuelle Sensoren: Optional kostenpflichtig (max. 80)
- Trockenkontakte: 1 I/O-Port
- SNMP: V1/V2
- Modbus: Nicht verfügbar
- Benutzer: Bis zu 100
- Diagramme: Verfügbar
- Cloud: Nicht verfügbar
SP2+ LCD Pro
Die Pro-Version eignet sich für professionelle Umgebungen mit umfassender Überwachung:
- Funktionalität: 4 aktive Sensorports
- Netzwerk: MQTT/MQTTS, HTTPS, VPN, RADIUS, TACACS, IPv6
- Virtuelle Sensoren: 5 inklusive (max. 80)
- Trockenkontakte: Bis zu 5 Eingänge
- SNMP: V1/V2/V3
- Modbus: RS485 und TCP/IP (je 60 Sensoren)
- Benutzer: Bis zu 500
- Diagramme und Kartenansicht: Verfügbar
- Cloud: AKCPro Server
sensorProbe2+ LCD
AKCP sensorProbe2+ LCD im Onlineshop erwerben
Die AKCP sensorProbe2+ LCD (SP2+B-LCD) revolutioniert die Umgebungsüberwachung durch die Integration eines hochwertigen LCD-Displays direkt in das Überwachungsgerät. Diese innovative Lösung kombiniert alle bewährten Funktionen der sensorProbe2+-Serie mit der Möglichkeit, kritische Sensordaten, Systemstatus und Netzwerkinformationen direkt vor Ort abzulesen, ohne auf externe Geräte oder Netzwerkverbindungen angewiesen zu sein.
Die SP2+B-LCD verfügt über vier vollwertige RJ-45 Sensorports, die AKCP's bewährte Autosense-Technologie unterstützen. Diese Ports ermöglichen den Anschluss einer breiten Palette von AKCP-Sensoren, wobei besonders die Unterstützung für kombinierte Schrank-Thermalkarten zur detaillierten Temperaturüberwachung und kontaktlose Stromzähler für präzise Energieverbrauchsmessung hervorzuheben ist. Bei Verwendung spezieller Sensorkombinationen können bis zu 9 Sensoren pro Port angeschlossen werden, was eine maximale Sensorkapazität von bis zu 400 Online-Sensoren einschließlich virtueller Sensoren ermöglicht und selbst anspruchsvollste Überwachungsanforderungen abdeckt.