Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCess Pro securityProbe-5E Standard

Die neue AKCP securityProbe-5E Standard stellt das Basismodell der erfolgreichen securityProbe Netzwerk-Überwachungssysteme des renommierten Herstellers AKCess Pro dar. Das securityProbe-5E Standard Überwachungsgerät arbeitet autark, ohne Abhängigkeiten von Software oder Agents.

Im Unterschied zu den "größeren Geschwistern" ist das Einstiegsmodell securityProbe-5E Standard nicht mit Anschlüssen für Videoüberwachungskameras ausgerüstet. So ist auch der deutlich geringere Preis dieses securityProbe-Modells gerechtfertigt. Ansonsten sind die Ausstattungsmerkmale und Alarmarten der securityProbe-5E Standard mit denen der größeren Modelle weitestgehend identisch.

Neben Alarmierungsarten wie E-Mail-Benachrichtigung, SMS-Benachrichtigung über GSM-/GPRS-Modem oder SNMP-Traps bietet die securityProbe-5E Standard auch wichtige Alarmierungsmöglichkeiten wie MMS-Benachrichtigung, Fax-Benachrichtigung, automatische Skripts sowie Telefonalarm mit Quittierungsfunktion (optionales GSM-GRPS Modem Bundle benötigt).

Das securityProbe-5E Standard Überwachungssystem ist sowohl die zentrale als auch die dezentrale Sicherheitsüberwachung von wichtigen Unternehmensinfrastrukturen wie Rechenzentrum, Serverraum, Entwicklungabteilung, Produktion oder Warenlager geeignet.

In der Basisversion bietet der securityProbe-5E Standard IP-AlarmServer acht RJ-45 Anschlüsse für unterschiedliche Sensoren.

Das Gerät ist auch als DCW (48 Volt internes Netzteil) Variante verfügbar.

8 Sensor Anschlüsse

Herzstück der AKCP securityProbe-5E Standard ist ein iMX25 Prozessor, ein 10/100 Mbit Ethernet-Anschluß, USB-Anschluss für GSM-Modem sowie ein RS485 Anschluss von Modbus-fähigen Anlagen und Systemen. An die 8 Sensoranschlüsse der securityProbe-5E Standard können Sie jeden der intelligenten AKCP-Sensoren anschließen.

Wählen Sie aus unserem Sensor-Sortiment diejenigen Sensoren aus, welche Sie wirklich benötigen. Zur Wahl stehen beispielsweise Temperatur-Sensoren, Dual-Sensoren Temperatur/Luftfeuchte, Luftstrom-Sensoren, Wasser-Sensoren, Bewegungsmelder, Rauchmeldesensoren, Spannungsensoren und viele weitere mehr.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

  • Überwachung wichtiger Räume und Anlagen (auch in Niederlassungen)
  • Monitoring Telekommunikationsanlage
  • Rechenzentrumsüberwachung im Rahmen der IT-Compliance
  • Serverraum / Netzwerkraum
  • Überwachung Energieversorgungsanlage

Die AKCP securityProbe im Videoüberblick

Infrastrukturmonitoring

Sie können die Anzahl der zu überwachenden Sensoren mit Hilfe der E-sensor8 Erweiterungsmodule erheblich steigern, so dass in der Endausbaustufe bis zu 500 verschiedene Umwelt-, Spannungs- und Sicherheitssensoren mit einer einzigen securityProbe-5ES Remote Rack-Monitoring-Appliance überwacht werden können. 

Die securityProbe-Erweiterungsmodule sind untereinander kaskadierbar, so dass auch weitere Räume mit SNMP-fähigen Sensoren überwacht werden können. Sofern Sie potentialfreie Kontakte / Relaisausgänge von Anlagen und Systemen per Signalkabel in die Netzwerküberwachung einbinden möchten, so können Sie das E-opto16 Erweiterungsmodul an die securityProbe-5ES anschliessen und im Webinterface die einzelnen potentialfreien Meldeeingänge sogar individuell benennen können.

Lassen Sie sich so bei Störungen Ihrer USV-Anlage, Klimaanlage, Telefonanlage, Energieversorgungsanlage, Kommunikationsanlage usw. von der securityProbe-5ES sofort per E-Mail / SMS / SNMP-Trap usw. rechtzeitig alarmieren. Ideal für die unternehmensweite Überwachung von verteilten Anlagen und Systemen mit einem zentralen Netzwerk-Management-System wie beispielsweise OpenNMS.

Erweiterbare Rackmonitoring

Sofern Sie größere Räume und Infrastrukturen mit Sensorüberwachung ausstatten möchten, so ist das securityProbe-5E Standard Netzwerküberwachungssystem sicherlich auch Ihre erste Wahl, da mit Hilfe von optionalen AKCess Pro E-sensor8 Sensor Erweiterungsmodulen 600 verschiedene Sensoren angeschlossen werden können.

Der neue securityProbe5E AlarmServer kann flexibel erweitert werden, so dass Sie Ihre IP-basierende 24x7x365 Sicherheitsüberwachung auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist. Einzelne E-Sensor8 Sensormodule können mit herkömmlichen CAT5e-Kabel untereinander kaskadiert und bis zu 300 Meter entfernt abgesetzt werden. Per Sensor potentialfreier Kontakt oder E-opto16 Erweiterungsmodul können Sie einzelne auch auch mehrere potentialfreie Relaisausgänge / Meldekontakte an das securityProbe-5E Standard Überwachungsgerät anschliessen.

Der Trend "Integration von Gebäude- und Sicherheitstechnik in die IT" ist in aller Munde. An Stelle vieler verteilter Insellösungen können Sie vorhandene Klimageräte, USV-Anlagen, Heizungsanlagen, Videoanlagen, Alarmanlagen uvm. per potentialfreien Kontakt / Signalkontakte in die 24x7x365 Sicherheitsarchitektur des securityProbe-5E Standardmodells integrieren (Relaisausgang / Störmeldekontakt vorausgesetzt). Sofern Sie Modbus-fähige Anlagen und Systeme wie Klimasteuerungssysteme oder USV-Steuerungssysteme besitzen, kann die securityProbe-5E Standard auch diese per Modbus-Master oder Modbus-Slave überwachen und auswerten.

Technische Daten:

  • integrierter Webserver
  • auf Wunsch deutsche Menüführung
  • 19 Zoll Format, 1HE
  • 8 AutoSense-Sensoranschlüsse
  • 4 ExtensionPorts für optionale E-sensor8 oder E-opto16 Erweiterungseinheiten
  • SNMP v1, SNMP v3 kompatibel
  • Status-Anzeige in Gerätefront (LED)
  • komfortable Installation / Konfiguration
  • große Auswahl an intelligenten Sensoren
  • Benachrichtigung per eMail, SMS, MMS,Telefon, Sprache, Fax, Script (zusätzliche Hardware wie GSM-Modem erforderlich)
  • SNMP-Trap an Netzwerküberwachung
  • MIB und SNMP Tools im Lieferumfang
  • auf Wunsch grafische Darstellung Ihrer Messergebnisse
  • kostenlose FirmwareUpdates (Internet)
  • Integriertes Eskalationsmanagement zur Abbildung von Notfallplänen bei Zustandsänderungen und Störfallen. Integrierte Alarmkarte zur Visualisierung der Alarme
  • Vorhandene Sicherheits- und Haustechnik kann in die IP-gestützte Fernüberwachung der securityProbe 5E eingebunden werden
  • Komfortabele Einrichtung von Schwell- und Warnwerten der angeschlossenen Sicherheitssensoren in der Weboberfläche der securityProbe 5E
  • probeManager für zentrales Management
  • AKCP Microcode-Update
  • Mapping Modul
  • Automatischer Shutdown der Server durch securityProbe-5ES
  • Auch lassen sich verschiedene Eskalationsstufen, Alarmbedingungen, Urlaubspläne, externe Dienstleister, Zeit- und Datumsfilter in der securityProbe (AK-SEC-5ES) abbilden.
  • USB-Anschluss für GSM-Modem sowie ein RS485 Anschluss von Modbus-fähigen Anlagen

securityProbe-5ES

AKCP securityProbe im Onlineshop erwerben

Die AKCP securityProbe-5ES stellt die perfekte Lösung für Unternehmen dar, die ihre IT-Infrastruktur professionell überwachen und vor kostspieligen Ausfällen schützen möchten. In einer Zeit, in der Digitalisierung und kontinuierliche Verfügbarkeit von IT-Systemen geschäftskritisch sind, bietet dieses hochentwickelte Monitoring-System umfassenden Schutz vor Umwelteinflüssen und Sicherheitsrisiken.

Die AKCP securityProbe-5ES verfügt über acht RJ-45 Sensor-Ports sowie zwei RJ-45 Expansion-Ports mit einer Datenübertragungsrate von 115,2 kBit/s. Diese Architektur ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb der Expansion-Ports und der RS485-Schnittstelle für Modbus-Anwendungen. Das integrierte Ethernet 10/100 Mbps Interface sorgt für eine zuverlässige Netzwerkanbindung, während ein USB 2.0 Modem-Port zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten eröffnet.

AKCP securityProbe 5ES im Onlineshop erwerben

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.