Ultra Cold Sensor Temperatur (ca. 4,5m Länge)
AKCP UCTX – Präzise Überwachung für extreme Kälte
Der Ultra Cold Temperature Sensor (UCTX) von AKCP bietet eine fortschrittliche Lösung für die Temperaturkontrolle in extremen Kältebereichen. Mit einem Messbereich von -200°C bis +150°C (-328°F bis +302°F) ist dieser hochpräzise Platinsensor ideal für die Überwachung von Impfstoffen, mRNA-Medikamenten und anderen temperaturempfindlichen pharmazeutischen Produkten in Ultratiefkühlung.
Hochpräzise Messungen für medizinische Zwecke
Die Platinsonde des UCTX nutzt temperaturabhängige Widerstandsänderungen und liefert eine Messgenauigkeit von ±0,15°C (±0,3°F). Diese Präzision ist entscheidend für Vaccine Storage Monitoring und die Einhaltung strenger FDA-Richtlinien für Cold Chain Management in der Pharmaindustrie.
Feine Auflösung für detaillierte Kontrolle
Mit einer Auflösung von 0,1°C (0,2°F) erfasst der UCTX kleinste Temperaturschwankungen, was für die Lagerung von COVID-19-Impfstoffen und mRNA-Therapeutika unerlässlich ist. Dies gewährleistet die Wirksamkeit temperaturempfindlicher Medikamente während der gesamten Biostorage-Überwachung.
Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen
Der UCTX bietet Langzeitstabilität und Widerstandsfähigkeit gegen elektrische Störungen, ideal für medizinische Kühllager und industrielle Anwendungen. Seine SMD-Komponenten sorgen für Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen, bei Umgebungstemperaturen von -35°C bis +80°C und 20% bis 80% Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend).
Einfache Systemintegration
Über die RJ-45-Schnittstelle lässt sich der UCTX mit CAT5e/6 UTP-Kabeln nahtlos in Überwachungssysteme integrieren. Die Kompatibilität mit der sensorProbe+ Plattform ermöglicht eine Plug-and-Play-Installation ohne zusätzliche Stromversorgung, was die Systemerweiterung erleichtert.
Kompakte und flexible Bauweise
Mit Maßen von 75 x 55 x 27 mm passt der UCTX in enge Kühlkammern und Tiefkühlschränke. Die 1000 mm lange Sonde mit 4 mm Durchmesser und wasserdichtem Design (Ø12,9 mm) ermöglicht zuverlässige Messungen auch unter kondensationsreichen Bedingungen, wie in Kryolagerungen.
Vielseitige Einsatzbereiche
- Pharmaindustrie: Impfstofflagerung, Biopharmazeutika, Blutbanken, Gewebekonservierung
- Forschung: Laborkühlsysteme, Kryokonservierung biologischer Proben
- Lebensmittelindustrie: Tiefkühllogistik, HACCP-konforme Überwachung
- Industrie: Kryogene Anwendungen, Materialprüfung, Prozessoptimierung
Compliance und Sicherheit
Der UCTX erfüllt GMP-Standards und unterstützt 21 CFR Part 11 für Datenintegrität. Die Rückverfolgbarkeit der Messwerte sichert die Einhaltung regulatorischer Vorschriften, während 24/7-Überwachung mit Alarmmeldungen bei Temperaturabweichungen wertvolle Bestände schützt.
Zuverlässige Kältekettenüberwachung
Der UCTX ist die ideale Lösung für präzise Temperaturüberwachung in Ultra-Low-Temperature-Anwendungen. Seine hohe Genauigkeit, robuste Bauweise und einfache Integration machen ihn unverzichtbar für die Kältekettenverfolgung in der Biopharmaindustrie.
AKCP UCTX, Ultra Cold Temperature Sensor, Vaccine Storage Monitoring, Cold Chain Management, Temperature Sensor, Biostorage Monitoring, Remote Monitoring, Pharmaindustrie, Cryogenic Monitoring, FDA Compliance
Ultra Cold Sensor Temperatur
AKCP Ultra Cold Temperature Sensor (UCTX) im Onlineshop erwerben
Der Ultra Cold Temperature Sensor (UCTX) von AKCP stellt eine bahnbrechende Lösung für die Temperaturüberwachung in extremen Kältebereichen dar. Mit einem außergewöhnlichen Messbereich von -200°C bis +150°C (-328°F bis +302°F) eignet sich dieser hochpräzise Platinsensor ideal für die kritische Überwachung von Impfstoffen, mRNA-Medikamenten und anderen temperatursensitiven pharmazeutischen Produkten, die Ultratiefkühlung erfordern.
Die Messauflösung von 0.1°C (0.2°F) ermöglicht die detaillierte Temperaturkontrolle selbst kleinster Schwankungen, was besonders bei der Lagerung von COVID-19-Impfstoffen und anderen mRNA-basierten Therapeutika von kritischer Bedeutung ist. Diese Biostorage-Überwachung stellt sicher, dass die Wirksamkeit temperaturempfindlicher Medikamente während der gesamten Cold Chain Management erhalten bleibt.