Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCess Pro Sensor Temperatur Messkette

Der Measurement-Chain Temperatursensor bildet eine Temperatur-Messkette. Dies bedeutet, dass Sie bis zu 8 AKCP Measurement-Chain Temperatursensoren in Reihe schalten können und dabei nur 1 intelligenten Port der securityProbe5E Remote Monitoring Appliance belegen. Insgesamt lassen sich so bis zu 64 Measurement-Chain Temperatursensoren an das securityProbe Netzwerküberwachungsgerät anschließen.

Die Temperaturmesskette dient speziell der Temperaturkontrolle großer Infrastrukturen im Bereich von -55°C bis +75°C. Jede Temperaturmesskette besteht aus einzelnen Measurement-Chain Temperatursensoren. Bis zu 8 dieser Temperatursensoren können per Cat5-Kabel in Reihe geschaltet werden und belegen nur einen RJ-45 Sensoranschlusses eines securityProbe5E, securityProbe-5ES, securityProbe-X20 oder securityProbe-X60 Remote Monitoring Systems.

Die integrierte Mikroprozessortechnik des AKCP Measurement Chain Temperatur-Sensors (AK-DCT00) ermöglicht eine präzise Temperatur-Messung von -55°C bis +75°C. Eine vorherige Kalibration dieses Temperatursensor ist nicht erforderlich. Auch eine eventuell spätere Nachkalibration oder Wartung entfällt. Einfach den Measurement Chain Temperatursensor an die securityProbe (AK-SEC) anschließen und fertig. Wie alle anderen AKCP-Sensoren ist dieser Temperatursensor ebenfalls beschriftet.

Einsatzgebiete sind unter anderem:
 

  • Temperaturüberwachung von Rechenzentrum / Serverraum
  • Temperaturkontrolle in großen Arealen (z. B. Produktionsanlagen)
  • Überwachung Temperatur in Serverschränken (Rackmonitoring)
  • Temperaturmessung in unbemannten Räumen (z. B. in Niederlassungen)

Temperaturmessung

Die von vielen Hardware-Herstellern empfohlene Temperatur im Serverraum und Rechenzentrum liegt im Bereich von 20 bis 25 Grad Celsius. Der präzise Temperatursensor unseres Partners AKCess Pro sorgt in Verbindung mit den sensorProbe und securityProbe Überwachungsgeräten für eine 24x7x365 Temperaturüberwachung im Rechenzentrum, Serverraum, Warenlager oder Produktionshalle.

Sollten die definierten Temperaturwerte unter- bzw. überschritten werden, so erfolgt eine zuverlässige Alarmgebung. Die Überwachung der aktuellen Raum-Temperatur kann auf Wunsch in Netzwerk Management Lösungen wie z.B. WhatsUp Gold integriert werden.

Anbindung

Die Warn- und Schwellwerte eines jeden AKCP Measurement-Chain Temperatursensors können im Webinterface der securityProbe 5E Alarmmeldeeinheit individuell festgelegt werden.

Die Kombination aus Measurement-Chain Temperatursensoren und securityProbe-5 stellt eine Remote-Monitoringlösung zur 24x7 Temperaturkontrolle von Serverraum und Rechenzentrum dar. Selbstverständlich sind die AKCP-Fernüberwachungslösungen auch zum Schutz anderer geschäftskritischer Unternehmensbereiche wie Produktion, Lager, Archiv usw. geeignet.

Per SNMP-Trap kann der Temperaturalarm auch direkt an Ihre Netzwerküberwachung (OpenNMS, Nagios etc.) erfolgen. Da jeder der Measurement-Chain Temperatursensoren mit einem mit OID (Obejct Identifier) ausgestattet sind, ist auch eine direkte Abfrage des jeweiligen Sensors per SNMP-Befehl über Netzwerk problemlos möglich.

Technische Daten:

  • Mikroprozessor kontrollierter Sensor
  • Keine Wartung erforderlich
  • Keine Kalibration des Measurement-Chain Temperatursensors erforderlich
  • Temperatur-Messkette: Bis zu 8 Stück Measurement-Chain Temperatursensoren können miteinander verkettet werden und belegen dabei nur 1 intelligenten SensorPort der securityProbe Netzwerk Monitoring Systeme
  • Bis zu 64 Temperatursensoren können an die SEC 5E angeschlossen werden
  • Messbereich Temperatur: -55°C bis +75°C
  • Genauigkeit Temperatur: ±0.5°C bei -10°C bis +75°C
  • Kabel: CAT5e / RJ-45 Stecker
  • Stromversorgung erfolgt über securityProbe 5E Remote Monitoring Appliances
  • Autosense Feature
  • variable Länge des Sensor-Kabels (maximale Gesamtlänge der Messkette ca. 150 Meter).
  • kompatibel zu securityProbe 5E, AKCP securityProbe X20 und AKCP securityProbe X60
  • AKCP Measurement-Chain Temperatursensoren auch als 4er und 8er Bulk-Packages erhältlich. 

Thermal Map Temperatur und Luftfeuchte Sensor

AKCP Thermal Map Temperatur und Luftfeuchte Sensor im Onlineshop erwerben

Der Thermalsensor von AKCP wurde speziell für die Anforderungen professioneller Serverraum-Überwachung entwickelt. Mit seiner innovativen Konfiguration aus strategisch platzierten Temperatursensoren erfasst das System kontinuierlich die kritischen Messpunkte eines Serverschranks. Die Sensoren werden an den neuralgischen Positionen - oben, in der Mitte und unten sowie vorne und hinten im Schrank - installiert, um eine vollständige thermische Überwachung zu gewährleisten.

Diese präzise Anordnung ermöglicht es, sowohl die Ansaug- als auch die Ablufttemperaturen zu monitoren und dabei kritische Temperaturdifferenziale zwischen der Vorder- und Rückseite des Schranks zu identifizieren. Solche Temperaturunterschiede sind entscheidende Indikatoren für die Effizienz der Kühlung und können frühzeitig auf potenzielle Probleme hinweisen, bevor kostspielige Ausfälle auftreten.

AKCP Thermal Map Sensor im Onlineshop erwerben

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.