Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCess Pro Sensor Temperatur und Luftfeuchte

Die Dual Sensoren Temperatur & Luftfeuchte sind mit moderner Mikroelektronik ausgestattet und ermöglichen eine präzise Messung von sowohl der Temperatur als auch der relativen Luftfeuchtigkeit Ihrer kritischen Infrastrukturen.

Die Dual Sensoren Temperatur & Luftfeuchte sind in zwei verschiedenen Ausführungen bei Didactum lieferbar: Dual Sensor mit 0,3 Metern Länge sowie als verlängerbare Version mit 1,5 Meter langem Cat5-Kabel.

Letzterer kann, auf Wunsch, mit herkömmlichem Cat5-Kabel bis zu 300 Meter entfernt abgesetzt werden und ermöglicht eine flexible Montage.

Die AKCess pro Dual Sensoren Temperatur und Luftfeuchte sind kompatibel zu den sensorProbe und securityProbe Monitoring Appliances. Der Anschluss erfolgt per RJ-45 Stecker - für eine schnelle Installation ist die AKCP Sensorik gekennzeichnet.

Der AKCP Dual Sensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit muss vor Inbetriebnahme nicht kalibriert werden, da dieser bereits werkseitig nach ISO/IEC 17025 Standard abgeglichen wurde. Eine eventuelle spätere Nach-Kalibration dieses AKCP-Sensors ist ebenfalls nicht erforderlich.

Einsatzgebiete sind unter anderem:
 

  • Temperatur- und Luftfeuchte-Überwachung im Rechenzentrum & Serverraum
  • Überwachung zentraler und dezentraler Klimaanlage und Klimageräte
  • Messung Temperatur & Feuchte in Produktionsumgebungen
  • Kontrolle Luftentfeuchtungssysteme / Trocknungsanlagen
  • Überwachung Klimakammer und Klimaschrank
  • Kontrolle Temperatur und Luftfeuchte in Museen, Depots und Archiven
  • Überwachung Kondensation
  • Überwachung von Kühl- und Tiefkühlgeräten (auch in Niederlassungen)
  • Serverschranküberwachung / Rackmonitoring

Temperatur und Luftfeuchtemessung

Die von vielen Herstellern empfohlene Temperatur im Serverraum liegt im Bereich von 20 bis 25 Grad Celsuis. Die Luftfeuchte im Serverraum sollte idealerweise zwischen 30-55% relativer Luftfeuchtigkeit liegen.

Die AKCP sensorProbe und securityProbe Überwachungsgeräte können u.a. mit dem Kombinationssensor Temperatur und Luftfeuchte ausgerüstet werden, um eine permanente Überwachung der Umgebungsfaktoren im Rechenzentrum, Serverraum, Warenlager oder in der Produktion zu erhalten. Sollten die von Ihnen geforderten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte unter- oder überschritten werden, erhalten Sie und Ihre Kollegen einen zuverlässigen Alarm. Zusätzlich speichern die sensorProbe und securityProbe IP-AlarmServer die Messdaten im integrierten Datenlogger.

Weiterleitung an ein NMS

Die im Kombi-Sensor Temperatur und Luftfeuchte integrierten Sensoren besitzen jeweils ein eigenes OID, so dass die gemessenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte auch an Netzwerk Management Systeme (NMS) wie MRTG, Nagios, HP OpenView, IBM Tivoli, WhatsUp Gold uvm. weitergeleitet werden können.

Selbstverständlich kann die aktuelle Temperatur und Luftfeuchte auch per SNMPget-Befehl über das Netzwerk abgefragt werden. Alle AKCP Dual Sensoren Temperatur und Luftfeuchte besitzen eine Autosense Funktion. So erkennen die AKCP Überwachungsgeräte automatisch den AKCP Dualsensor und die Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird automatisch gestartet.

Der Benutzer wird per Disconnect Alarm informiert, sobald die Verbindung des Messgerätes zum AKCP Kombisensor unterbrochen wurde.

Technische Daten:

  • ISO/IEC 17025 zertifiziert
  • Keine Kalibrierung erforderlich
  • Messbereich Temperatur: -40°C bis 75°C
  • Genauigkeit Temperatur: +/- 0,2°C (Messbereich: -40°C bis +75°C)
  • Messbereich Luftfeuchte: 0 bis 100% relative Luftfeuchtigkeit
  • Genauigkeit rel. Luftfeuchtigkeit: +/- 5%
  • Stromversorgung erfolgt durch sensorProbe oder securityProbe IP-AlarmServer
  • OIDs zur Weiterleitung der Messwerte an Netzwerk Management Systeme (NMS)
  • Autosense Technologie / Disconnect
  • erhältlich als SNMP-fähiger Dual Sensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit (THS01), Kabellänge ca. 0,30 m; geeignet für alle sensorProbe und securityProbe Monitoring Systeme oder als
  • SNMP-fähiger Dual Sensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit (THS00), Länge des Cat5-Kabels ca. 1,5 Meter; auf Wunsch per Cat5-Kabel verlängerbar bis ca. 300 Meter. Geeignet für alle sensorProbe und securityProbe Monitoring Systeme.
  • Ebenfalls lieferbar für den Outdoor Einsatz: Wasserdichter Kombi-Sensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Länge ca. 4,5 m

Temperatur und Luftfeuchte Sensor

AKCP Dual Temperatur- und Luftfeuchtesensor im Onlineshop erwerben

Mit dem Dual Temperatur- und Luftfeuchtesensor von AKCP können Sie sowohl die Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur präzise überwachen und die Messwerte komfortabel über Ihr Netzwerk abfragen. Dieser intelligente Kombisensor belegt nur einen einzigen Port an Ihrem AKCP Monitoring System - bei einer sensorProbe2 mit zwei Sensorports können Sie somit einen weiteren Sensor anschließen und bis zu drei verschiedene Umweltwerte gleichzeitig überwachen.

Alle Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sind mit einem standardisierten RJ-45 Stecker ausgestattet und lassen sich problemlos an die AKCP Monitoring-Systeme anschließen. Die Sensoren werden standardmäßig gelabelt geliefert und verfügen über eine praktische AutoSense-Funktion. Das bedeutet, dass das AKCP Monitoring System den angeschlossenen Sensor automatisch erkennt und entsprechend konfiguriert - die Umweltüberwachung kann somit sofort beginnen, ohne komplizierte Einrichtungsschritte.

AKCP Dualsensor Temperatur und Luftfeuchte im Onlineshop erwerben

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.