Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP Rauchsensor SK00 – Professioneller Brandschutz für kritische Infrastrukturen

Wissenswertes über den AKCP Rauchsensor SK00

Der AKCP Rauchsensor SK00 ist eine hochmoderne Brandfrüherkennungslösung, die speziell für den Einsatz in sensiblen und unternehmenskritischen Umgebungen wie Rechenzentren, Serverräumen, Produktionsstätten und Lagern entwickelt wurde. Die frühzeitige Detektion von Rauch ist essenziell, um Brände in der Entstehungsphase zu erkennen und so katastrophale Schäden durch Ausfallzeiten, Datenverlust und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Der SK00 nutzt ein zuverlässiges photoelektrisches Messprinzip und lässt sich nahtlos in AKCP sensorProbe+ und securityProbe Systeme integrieren.

Mit seinem flachen, unauffälligen Design für die Deckenmontage ermöglicht der SK00 eine maximale Raucherfassung gerade in Bereichen mit hoher kritischer Infrastruktur. Der Sensor erfüllt die Anforderungen des britischen Standards BS 5839 pt 6 Grade F und besitzt zusätzliche Features, die ihn robust und wartungsarm machen. Dazu zählen eine insektenresistente Messkammer, eine Vollfunktionsprüftaste und ein lauter 85 dB Alarmton bei 3 m Entfernung. Bei Rauchentwicklung aktiviert sich nicht nur das akustische Signal, sondern auch eine LED-Statusanzeige und ein Stroboskoplicht für maximale Sichtbarkeit.

Der Sensor kommuniziert über einen RJ-45 Anschluss mittels CAT5/6 Kabel mit den AKCP Überwachungssystemen und unterstützt die AutoSense Funktion für automatische Erkennung und einfache Installation. Mit dem integrierten Disconnect-Alarm können Manipulationen oder Ausfälle erkannt und sofort gemeldet werden. Der SK00 ist außerdem mit einer internen Batterie ausgestattet, die auch bei Stromausfall den Betrieb für eine gewisse Zeit sicherstellt.

Technische Merkmale des AKCP Rauchsensors SK00

  • Sensorart: Photoelektrischer Rauchmelder
  • Messbereich: Rauch erkannt / kein Rauch (binär)
  • Alarmton: 85 dB bei 3 m Abstand
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis +60 °C
  • Abmessungen: Durchmesser 130 mm, Höhe 51 mm
  • Stromverbrauch: ca. 290 mW (58 mA)
  • AutoSense & Disconnect-Alarm für Ausfallsicherheit
  • Einbindung über RJ-45 in sensorProbe+ und securityProbe Netzwerke
  • Erfüllung der Norm BS 5839 pt 6 Grade F und UL 217 Standard
  • Deckenmontage für optimale Rauchdetektion
  • Vollfunktionsprüftaste und automatische Alarm-Rückstellung
  • Messkammer mit Insektenschutz für wartungsarmen Betrieb

Anwendungsgebiete und Einsatz

  • Rechenzentren und Serverräume: Schutz vor Datenverlust und Ausfällen durch schnelle Brandfrüherkennung
  • Produktionshallen und Lager: Minimierung von Brandschäden bei hoher Warenkonzentration
  • Multi-Site Standorte: Zentrale Überwachung per SNMP in verteilten Umgebungen
  • Kritische Infrastrukturen: Ununterbrochene Brandüberwachung dank Batterie-Backup
  • Integration mit existierenden Brandmeldesystemen via potentialfreien Kontakten

Alarmierung und Monitoring

Der SK00 Rauchsensor kann bis zu 10 Sensoren pro Port im Reihenschaltungsbetrieb verbinden, mit maximal 30 Metern Abstand zwischen den Sensoren. Die Alarmierung erfolgt wahlweise per E-Mail, SMS und SNMP-Traps und lässt sich in professionelle Netzwerkmanagementsysteme wie Nagios, OpenNMS, WhatsUp Gold und HP OpenView integrieren. Zusätzlich sorgt der Disconnect-Alarm für Sabotageschutz.

Installation und Wartung

Die Montage erfolgt vorzugsweise an der Decke für bestmögliche Rauchaufnahme und kann zusätzlich in IT-Schränken zur direkten Gerätenabsicherung eingebaut werden. Die mitgelieferte Montagehardware erleichtert die sichere Befestigung. Ein regulärer Betrieb auch bei Stromausfall ist durch die interne Batterie gewährleistet. Die Sensoren sind wartungsarm dank Insektenschutz und automatischer Selbsttests.

FAQ zum AKCP Rauchsensor SK00

Für welche Umgebungen ist der AKCP Rauchsensor geeignet?

Der SK00 eignet sich besonders für kritische Umgebungen wie Rechenzentren, Serverräume, Industrieanlagen und Lager mit hohem Brandrisiko.

Wie erfolgt die Integration in bestehende Systeme?

Der Rauchmelder wird über RJ-45 mit sensorProbe+ und securityProbe Alarmservern verbunden und kann per SNMP in Netzwerkmanagementsysteme eingebunden werden.

Was passiert bei einem Stromausfall?

Die integrierte Batterie sorgt dafür, dass der Sensor auch bei Stromausfall weiter funktioniert und Alarmmeldungen senden kann.

AKCP Rauchmelder (Rauchsensor)

AKCP Thermal Map Temperatur und Luftfeuchte Sensor
Der SNMP-fähige Rauchsensor SK00 von AKCP wurde speziell für die Brandfrüherkennung in unternehmenskritischen Umgebungen entwickelt. Serverräume, Rechenzentren, Produktionsstätten und Lager können durch Brandeinwirkung binnen weniger Minuten völlig vernichtet werden, was katastrophale wirtschaftliche und rechtliche Folgen nach sich ziehen kann.

Als IP-fähiger Rauchsensor lässt sich der SK00 nahtlos in bestehende Netzwerk-Monitoring-Systeme integrieren. Die Verbindung erfolgt über Standard-RJ45-Anschluss mit Cat5/Cat6-Kabel zu den AKCP sensorProbe oder securityProbe Basis-Einheiten.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.